Bei CSI Miami wieder eine Leichensezierung:
"Wir haben jetzt2 Liter Restblut auf den Boden abgelassen,
Gehirnreste entnommen, die Gedärme entnommen und durchsucht,
den Magen aufgeschnitten und den Inhalt chemisch untersucht -
Nichts, der ist ja tatsächlich an einer natürlichen Todesursache gestorben!
LINDSAY LOHAN bitte in Obduktionshalle 3 zum Saubermachen! "
Sargfahrzeug vor der Einfahrt zur Leichenhalle:
"Ich habe hier noch eine Lindsay Lohan, gestorben an einer Überdosis Kokain."
Pförtner: "Wir haben geschlossen!"
Anschließend der Pförtner zum Chef: "Da war bloß wieder Lindsay, mal wieder eine halbe Stunde zu spät und total bekifft!"
Lindsay Lohan zum Richter: "Das mit der Leichenhalle deprimiert mich so! kann ich nicht lieber etwas Konstruktives machen?"
Richter: "Hier ist noch ein Job als Hebamme in einem Kreissaal frei!"
Lindsay: "Um Gottes willen, dann lieber wieder Leichenhalle!"
Freitag, 21. Oktober 2011
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Blondine an der Waschmaschine – Fehlerdiagnoseanleitung
0: Blondine ruft um Hilfe.
Start) Wasserhahn aufgedreht? Stecker in der Wand?
Sonderfälle / spezielle Probleme:
*! Special für HartzIV-Empfänger:
Neue Waschmaschine bei der Arge beantragen.
Wenn Antrag abgelehnt wird, ARGE-Sachbearbeiter zusammenschlagen.
Wenn jemand kommt und neue Waschmaschine mitnehmen will: zusammenschlagen.
Wenn nochmal jemand kommt: Warten bis der anfängt, dann zusammenschlagen.
Bei Haftbefehl: Beantragen, in der Gefängniswäscherei die Wartung der Waschmaschinen zu übernehmen, um als Resozialisierung den Umgang mit vernünftigen Benutzern und ehrlichen Handwerkern zu lernen.
Start) Wasserhahn aufgedreht? Stecker in der Wand?
- Wenn alles o.k, nachschauen ob Wasser auf dem Boden und Klappe verschlossen.
- Kein Wasser auf dem Boden, Klappe ist verschlossen:
Seltener Fall; Blondine muss gelobt werden.
0) Programm „Pumpen“ einstellen. 10 Minuten Abbumpen lassen.
1) Stecker raus. Pumpenklappe ganz rechts unten öffnen;
Kontrollieren ob noch Wasser rausläuft.
- Wasser läuft raus:
Restwasser ablaufen lassen, Pumpe öffnen, Mit einem Finger auf Fremdkörper und Verschmutzung wie Kosmetiktuchreste, Papierserviettenreste, Lippenstifte, Schmuck, Tamponreste untersuchen; Alles entfernen; Pumpe verschließen; Pumpenschlauch verschließen; Pumpenklappe zu; Stecker wieder rein; Auf „Spülen“ stellen und laufen lassen. Wenn abgelaufen, Klappe öffnen und Wäsche entnehmen und kontrollieren ob sauber.
- Kein Wasser läuft raus:
Warten bis Klappe Entsperrt wird; Klappe öffnen, Wäsche kontrollieren; Wäschereste festhängend im Spalt an Trommel entfernen, eventuell im Spalt an Trommel vorsichtig mit stumpfen Schraubenzieher (Sexkant-Schraubenzieher) Wäschereste herausangeln.
Klappe schließen, Stecker rein, auf „Schleudern“ stellen und schauen ob das Schleudern wieder geht.
Programm zuendelaufen lassen; Klappe öffnen. Wäsche kontrollieren. Blondine eine Einweisung in die Verwendung eines Wäschenetzes geben.
- Klappe war schon geöffnet worden, Wasser auf dem Boden:
Klappe schließen, auf „Pumpen“ Stellen, Wasser aufwischen. Programm zuendelaufen lassen.
Danach weitermachen bei 1)
- Falls dabei Maschine nicht wieder anläuft:
Boden und Waschmaschine müssen absolut trocken sein. Eventuell 3 Stunden trochnen lassen nach Aufwischen.
Jetzt wird’s schwierig: Stecker rein, aber jetzt Vorsicht!
Nachschauen, ob die Klappe gewaltsam geöffnet wurde als sie noch gesperrt war: Mit isoliertem Schraubenzieher (Spannungsprüfer) vorsichtig am Schloss von Klappe stochern/hebeln und schauen, ob der Riegel festklemmt und ob man ihn freibekommen kann. Der Riegel ist frei, wenn die Maschine plötzlich wieder Strom hat oder Fehlermeldungen wie „Klappe offen“ anzeigt, bei älteren Maschinen können auch Aggregate plötzlich wieder hörbar anlaufen oder man hört ein Klacken von Relais.
Dann: Klappe wieder zu, weiter bei 0)
Sonderfälle / spezielle Probleme:
- Blondine sagt, sie habe bereits eine 0190ger Nummer angerufen und einen Fachmann bestellt.
Telefonrechnung annulieren. Klingel abstellen und niemanden herreinlassen, der ihre Waschmaschine zum Totalschaden erklären kann oder mit Taschenspielertricks manipulieren kann, damit die bald wieder wegen was Anderem kaputtgeht, und der bereits für den Kostenvoranschlag schonmal eine saftige Rechnung stellen kann.
Danach weiter bei Start)
- Es war bereits ein Fachmann vom 0190ger-Telefonservice da und hat die Waschmaschine komplett auseinandergenommen, alle Schläuche durchgeschnitten und ein schweineteuren Kostenvoranschlag für die Entsorgung der altem Maschine und der Lieferung einer überteuerten neuen Maschine gemacht und will nicht weggehen, bis die 200€ für Anfahrt und Diagnose nicht bezahlt sind.
1000) Zuschlagen, die Zahnbürste und den Rasierapparat schonmal einpacken für einen längeren Gefängnisaufenthalt, danach mit der Blondine nach Düsseldorf in eine Boutique fahren und eine neue Waschmaschine kaufen.
- Es war bereits ein Fachmann vom 0190ger-Telefonservice da, die Waschmaschine läuft wieder, Er hat eine teure Rechnung gestellt und hat einen durchgebrannten verrosteten Elektromotor von einem Baukran oder einer Industrieanlage, die er ausgebaut haben will, in die Badewanne gelegt (die dadurch total verkratzt ist) und ist schon weg.
Vaterschaftstest beantragen; Hinterherlaufen, wenn Sie ihn noch erwischen weitermachen bei 1000)
Sonst: nach Düsseldorf fahren und in einer Boutique eine neue Waschmaschine kaufen.
- Blondine sagt, Waschmaschine mache Geräusche:
Kurze Einweisung über Entkalker, empfohlene Waschmitteldosierung, Waschtemperatur und Drehzahl geben.
Blondine anweisen, bei 95 Grad eine niedrigere Drehzahl einzustellen.
Blondine anweisen, bei groben Wäschestücken und überladener Maschine eine niedrigere Drehzahl einzustellen.
Eventuell Maschine einmal leer mit Entkalker laufen lassen.
- Blondine fragt, warum die Waschmaschine immer kaputtgeht.
Mit Blondine diskutieren, ob man nicht woanders als in der Boutique in Düsseldorf eine günstigere Waschmaschine kaufen kann, die dann auch lange funktioniert.
Dann entnervt mit der Blondine wieder nach Düsseldorf in die Boutique fahren und die neue Waschmaschine ordern.
- Die Waschmaschine steht mit einem Fehlercode wie E7268372 auf dem Display.
Echter Problemfall. Vermutlich ein Chip aus China, der nach einer gewissen Zeit mit einem Spezialcode wieder freigeschaltet werden muss. Wie können auf den Internetseiten von Chaos Computer Club nachschauen ab wir den Geheimcode finden. Oder die Internetseite von Chinesischen Geheimdienst knacken. In der Regel aber: Neue Waschmaschine in der Boutique in Düsseldorf kaufen und die nächsten Wochen in der Altstadt alle Japaner und Chinesen (auch Dissidenten und Tibeter) ,die uns über den Weg laufen, zusammenschlagen.
*! Special für HartzIV-Empfänger:
Neue Waschmaschine bei der Arge beantragen.
Wenn Antrag abgelehnt wird, ARGE-Sachbearbeiter zusammenschlagen.
Wenn jemand kommt und neue Waschmaschine mitnehmen will: zusammenschlagen.
Wenn nochmal jemand kommt: Warten bis der anfängt, dann zusammenschlagen.
Bei Haftbefehl: Beantragen, in der Gefängniswäscherei die Wartung der Waschmaschinen zu übernehmen, um als Resozialisierung den Umgang mit vernünftigen Benutzern und ehrlichen Handwerkern zu lernen.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Blondine am Steuer: „Was meint der vor uns mit der blinkenden Schrift 'Folgen' “ - Was antworten?
Er (als Beifahrer) falsch:
„Die meinen eigentlich – DAS HAT Folgen“
„Du hast doch hoffentlich einen Führerschein?“
"Ich bin nur der Beifahrer."
"Ich habe niiichts gesehen!"
"Mein Lappen ist schon für 1 Jahr gesperrt. Die können mir gaaar nichts!"
„Der will nur spielen. Wenn der auf die rechte Spur geht, dann sofort links überholen und Vollgas!“
„Jetzt kannst Du denen nochmal erzählen was Du mir die ganze Zeit erzählt hast über all die unverschämten Rowdies die dich rechts überholen!“
„Jetzt kannst Du denen nochmal erzählen was Du mir die ganze Zeit erzählt hast über den notorischen Linksfahrer den man natürlich rechts überholen darf!“
„Die wollen von Dir sicher nochmal ganz genau erklärt haben warum das Tempo-60-Schild nur für Baustellenfahrzeuge gilt, wenn darunter ein Baustellenschild hängt.“
„Siehste! Siehste! Den E10-Sprit muss man doch an der Kasse bezahlen, auch wenn der steuerbefreit ist!“
„Das hängt sicher damit zusammen daß uns so viele unverschämte Rowdies auf unserer Spur entgegenkommen und daß alle Schilder falschrum aufgehängt sind!“
„Wie kommst du so schnell auf die Rücksitzbank? Du solltest als Schlangenmensch auftreten!“
„Wenn du gleich mit denen redest: Dein Freund heißt Willi Meier – merk die den Namen WILLI MEIER, und der hat das Auto aus versehen als gestohlen gemeldet!“
"Zeig denen das hier - ich habe die Rate gestern überwiesen, hier ist der Ausdruck vom Überweisungsauftrag vom Computer-Banking!"
"Hier ist die Anmeldung beim TÜV - hier, genau vorgestern. Brauchst Du denen nur zu zeigen!"
Verwickel den gleich in ein lautes Gespräch über Tüvplacketten oder so, damit ich rechts raus und seine Stoßstande an der Leitplanke festbinden kann!“
„Halte mal etwas mehr Abstand und stell dich dumm an, damit die nicht so genau sehen wo ich die Päckchen rausschmeisse!“
„Die brauchen sicher nur neue Szenen für 'Cobra 11 die Autobahnpolizei'. Tu am besten so als wolltest du rechts rüber, dann fährtst du ihm von der Seite voll gegen das Hinterrad daß der sich dreht, und dann nach links rüber und Vollgas. Und dann schauen wir im Rückspiegel, was für eine lustige Szene die Stuntmänner daraus machen!“
„Am besten Vollgas und schau mal daß wir es bis zur Schweizer Grenze schaffen. Dort sagen wir dann wir wären Steuerflüchtlinge und bitten um politisches Asyl. Dafür brauche ich nur meine Nummernkontonummern anzugeben.“
„Ich lade schonmal die Kalaschnikow durch. Aber die beiden toten Cops gehen auf dein Konto – du weißt ja was für einen Ärger das immer gibt!“
Er richtig:
„Ich hole schonmal das Scheckbuch raus!“
„Da habe ich wohl was falsch gemacht, als ich eben für dich das Lenkrad ein bisschen festhalten musste, weil du mit einer Hand telefoniert hast und in der anderen die Cola-Light-Dose hattest.“
„Die meinen eigentlich – DAS HAT Folgen“
„Du hast doch hoffentlich einen Führerschein?“
"Ich bin nur der Beifahrer."
"Ich habe niiichts gesehen!"
"Mein Lappen ist schon für 1 Jahr gesperrt. Die können mir gaaar nichts!"
„Der will nur spielen. Wenn der auf die rechte Spur geht, dann sofort links überholen und Vollgas!“
„Jetzt kannst Du denen nochmal erzählen was Du mir die ganze Zeit erzählt hast über all die unverschämten Rowdies die dich rechts überholen!“
„Jetzt kannst Du denen nochmal erzählen was Du mir die ganze Zeit erzählt hast über den notorischen Linksfahrer den man natürlich rechts überholen darf!“
„Die wollen von Dir sicher nochmal ganz genau erklärt haben warum das Tempo-60-Schild nur für Baustellenfahrzeuge gilt, wenn darunter ein Baustellenschild hängt.“
„Siehste! Siehste! Den E10-Sprit muss man doch an der Kasse bezahlen, auch wenn der steuerbefreit ist!“
„Das hängt sicher damit zusammen daß uns so viele unverschämte Rowdies auf unserer Spur entgegenkommen und daß alle Schilder falschrum aufgehängt sind!“
„Wie kommst du so schnell auf die Rücksitzbank? Du solltest als Schlangenmensch auftreten!“
„Wenn du gleich mit denen redest: Dein Freund heißt Willi Meier – merk die den Namen WILLI MEIER, und der hat das Auto aus versehen als gestohlen gemeldet!“
"Zeig denen das hier - ich habe die Rate gestern überwiesen, hier ist der Ausdruck vom Überweisungsauftrag vom Computer-Banking!"
"Hier ist die Anmeldung beim TÜV - hier, genau vorgestern. Brauchst Du denen nur zu zeigen!"
Verwickel den gleich in ein lautes Gespräch über Tüvplacketten oder so, damit ich rechts raus und seine Stoßstande an der Leitplanke festbinden kann!“
„Halte mal etwas mehr Abstand und stell dich dumm an, damit die nicht so genau sehen wo ich die Päckchen rausschmeisse!“
„Die brauchen sicher nur neue Szenen für 'Cobra 11 die Autobahnpolizei'. Tu am besten so als wolltest du rechts rüber, dann fährtst du ihm von der Seite voll gegen das Hinterrad daß der sich dreht, und dann nach links rüber und Vollgas. Und dann schauen wir im Rückspiegel, was für eine lustige Szene die Stuntmänner daraus machen!“
„Am besten Vollgas und schau mal daß wir es bis zur Schweizer Grenze schaffen. Dort sagen wir dann wir wären Steuerflüchtlinge und bitten um politisches Asyl. Dafür brauche ich nur meine Nummernkontonummern anzugeben.“
„Ich lade schonmal die Kalaschnikow durch. Aber die beiden toten Cops gehen auf dein Konto – du weißt ja was für einen Ärger das immer gibt!“
Er richtig:
„Ich hole schonmal das Scheckbuch raus!“
„Da habe ich wohl was falsch gemacht, als ich eben für dich das Lenkrad ein bisschen festhalten musste, weil du mit einer Hand telefoniert hast und in der anderen die Cola-Light-Dose hattest.“
Montag, 17. Oktober 2011
Das sollte man zu einer Blondine niemals sagen?
Sie: „Ich fahre“
Falsche Antwort von Ihm:
„Der Wagen hat aber eine Handschaltung“,
„Der hat aber kein ABS/ESP“
„Wir müssen aber unterwegs noch tanken!“
„Das Navi ist aber noch nicht programmiert!“
„Das ist ein Turbo“,
„Die Lackierung ist aber noch neu!“
„Der hat erst xy Kilometer drauf!“
„Der hat aber keine Einparkhilfe!“
„Der ist noch nicht Kasko-Versichert!“
„Der ist die letzte Zeit nur Stadt gefahren, der muss mal ausgefahren werden!“
„Der Sitz ist aber noch für mich eingestellt!“
Richtig: „Du kannst aber während der Fahrt noch Deinen Lippenstift nachziehen!“
Sie beim Einparken: „Sag mal ganz genau, wieviel Platz da noch ist. Aber nicht wieder so blöd meckern! Kannst Du nicht mal so präzise Hilfe geben wie ein professioneller Lastwageneinweiser?“
Er falsch: „40 cm … 30 cm … 20 cm… 10 cm ….1000€ …2000 € … Achtung Airbag!“
Richtig: "Vorsicht, nicht das Kätzchen überfahren!"
Navi: "Bitte.....jetzt.....links abbiegen!"
Sie: „Warum hört sich die Stimme vom Navi immer an wie die Stimme einer Nutte vom Escort-Service? Kannst du nicht eine andere Stimme downloaden? Da gibt´s doch bestimmt was Besseres!“
Runtergeladene Stimmen bei der nächsten Fahrt:
Falsch: Voice-Download 'Ehefrau': „jetzt links…neeiiien, doch nicht hier.. neiinn, mann bist du blöd, hier hab ich gesagt, nein hier, genau hier… und jetzt 10 km wieder geradeaus-man !“
Falsch: Voice-Download 'Rallye-Beifahrer': „Achtung Achtung unter 50, rechte Abzweigung, Power-Drift rechts untersteuern, und jetzt Gas Gas Gas..!“
Falsch: Voice-Download 'Fahrprüfer': „Nääächstmöööglicheee Links! Und dann rrrrechts halten …“
Richtig bei der nächsten Fahrt: "Ich habe die Stimme vom Navi ausgeschaltet, damit Dich nicht wieder dauernd jemand mit unwichtigen Sachen unterbricht!"
Blondine wartet am Straßenrand neben ihrem liegengebliebenen Wagen und winkt nach Hilfe. Sie halten an. Sie: „Können Sie mir helfen? Der ist einfach liegengebliegen! Was kann denn nur kaputt sein?“
Falsch: „Jetzt stellen wir erst mal das Warndreieck auf, dann ziehe ich eine Warnweste an!“
Richtig: mit Warnweste und Warndreieck aussteigen.
Falsch: „Das Stromkabel vom Zigarettenanzünder ist durchgerissen und eine Nagelschere steckte im Keilriemen fest. Ich habe das mal provisorisch repariert, damit kommen Sie bis zur nächsten Werkstatt!“
Richtig: „Jetzt müsste er wieder anspringen. Ich fahre noch hinter Ihnen her bis zu Ihnen nach hause, falls noch was ist!“
Falsch: „Der riecht etwas nach heißer Kupplung oder heißer Bremse!“, „Der Kühler ist übergekocht!“, „Die Batterie ist am Ende“
Richtig: „Ich fahre den Wagen mal langsam zur nächsten Tanke, vielleicht können wir da was machen.“
Falsch: total überrascht: „Sie haben ja wirklich eine Panne!“
Richtig: „Nehmen Sie meinen Wagen, ich regel da für Sie.“
Blondine brauchte Starthilfe, Sie haben alleine die Kabel verbunden, den Wagen angelassen, den Motor ein paarmal aufheulen lassen, die Kabel eingepackt und beide Motorhauben verschlossen. Der Wagen läuft immer noch etwas stotternd im Leerlauf. Blondine: „Haben Sie auch Minus an Minus angeschlossen? Haben Sie auch zuerst Plus an Plus angeschlossen?“
Falsche Antwort:
„Oh Gott, das habe ich doch ganz vergessen! Dann können Sie ja doch nicht losfahren!“
„Ich weiss nicht…probieren Sie mal aus, ob der jetzt vorwärts fährt. Wenn nicht, müssen Sie eben im Rückwärtsgang bis zur nächsten Werkstatt fahren!“
„Es ist bei den modernen gut isolierten Kabeln sicherer zuerst Masse an Masse anzuschließen vor allem wenn es feucht ist Sonst kann man einen Schlag bekommen wenn man die Karosserie anfasst Früher war es mal üblich zuerst plus an plus anzuschließen wegen…“ Und Blondi ist davongefahren.
„Ich mache das schon 10 Jahre so und bin noch nie liegengeblieben!“
Richtige Antwort: „Ich fahre mal zur Sicherheit hinter Ihnen her bis zur nächsten Tanke, da können wir ja noch einen Expresso trinken!“
Falsche Antwort von Ihm:
„Der Wagen hat aber eine Handschaltung“,
„Der hat aber kein ABS/ESP“
„Wir müssen aber unterwegs noch tanken!“
„Das Navi ist aber noch nicht programmiert!“
„Das ist ein Turbo“,
„Die Lackierung ist aber noch neu!“
„Der hat erst xy Kilometer drauf!“
„Der hat aber keine Einparkhilfe!“
„Der ist noch nicht Kasko-Versichert!“
„Der ist die letzte Zeit nur Stadt gefahren, der muss mal ausgefahren werden!“
„Der Sitz ist aber noch für mich eingestellt!“
Richtig: „Du kannst aber während der Fahrt noch Deinen Lippenstift nachziehen!“
Sie beim Einparken: „Sag mal ganz genau, wieviel Platz da noch ist. Aber nicht wieder so blöd meckern! Kannst Du nicht mal so präzise Hilfe geben wie ein professioneller Lastwageneinweiser?“
Er falsch: „40 cm … 30 cm … 20 cm… 10 cm ….1000€ …2000 € … Achtung Airbag!“
Richtig: "Vorsicht, nicht das Kätzchen überfahren!"
Navi: "Bitte.....jetzt.....links abbiegen!"
Sie: „Warum hört sich die Stimme vom Navi immer an wie die Stimme einer Nutte vom Escort-Service? Kannst du nicht eine andere Stimme downloaden? Da gibt´s doch bestimmt was Besseres!“
Runtergeladene Stimmen bei der nächsten Fahrt:
Falsch: Voice-Download 'Ehefrau': „jetzt links…neeiiien, doch nicht hier.. neiinn, mann bist du blöd, hier hab ich gesagt, nein hier, genau hier… und jetzt 10 km wieder geradeaus-man !“
Falsch: Voice-Download 'Rallye-Beifahrer': „Achtung Achtung unter 50, rechte Abzweigung, Power-Drift rechts untersteuern, und jetzt Gas Gas Gas..!“
Falsch: Voice-Download 'Fahrprüfer': „Nääächstmöööglicheee Links! Und dann rrrrechts halten …“
Richtig bei der nächsten Fahrt: "Ich habe die Stimme vom Navi ausgeschaltet, damit Dich nicht wieder dauernd jemand mit unwichtigen Sachen unterbricht!"
Blondine wartet am Straßenrand neben ihrem liegengebliebenen Wagen und winkt nach Hilfe. Sie halten an. Sie: „Können Sie mir helfen? Der ist einfach liegengebliegen! Was kann denn nur kaputt sein?“
Falsch: „Jetzt stellen wir erst mal das Warndreieck auf, dann ziehe ich eine Warnweste an!“
Richtig: mit Warnweste und Warndreieck aussteigen.
Falsch: „Das Stromkabel vom Zigarettenanzünder ist durchgerissen und eine Nagelschere steckte im Keilriemen fest. Ich habe das mal provisorisch repariert, damit kommen Sie bis zur nächsten Werkstatt!“
Richtig: „Jetzt müsste er wieder anspringen. Ich fahre noch hinter Ihnen her bis zu Ihnen nach hause, falls noch was ist!“
Falsch: „Der riecht etwas nach heißer Kupplung oder heißer Bremse!“, „Der Kühler ist übergekocht!“, „Die Batterie ist am Ende“
Richtig: „Ich fahre den Wagen mal langsam zur nächsten Tanke, vielleicht können wir da was machen.“
Falsch: total überrascht: „Sie haben ja wirklich eine Panne!“
Richtig: „Nehmen Sie meinen Wagen, ich regel da für Sie.“
Blondine brauchte Starthilfe, Sie haben alleine die Kabel verbunden, den Wagen angelassen, den Motor ein paarmal aufheulen lassen, die Kabel eingepackt und beide Motorhauben verschlossen. Der Wagen läuft immer noch etwas stotternd im Leerlauf. Blondine: „Haben Sie auch Minus an Minus angeschlossen? Haben Sie auch zuerst Plus an Plus angeschlossen?“
Falsche Antwort:
„Oh Gott, das habe ich doch ganz vergessen! Dann können Sie ja doch nicht losfahren!“
„Ich weiss nicht…probieren Sie mal aus, ob der jetzt vorwärts fährt. Wenn nicht, müssen Sie eben im Rückwärtsgang bis zur nächsten Werkstatt fahren!“
„Es ist bei den modernen gut isolierten Kabeln sicherer zuerst Masse an Masse anzuschließen vor allem wenn es feucht ist Sonst kann man einen Schlag bekommen wenn man die Karosserie anfasst Früher war es mal üblich zuerst plus an plus anzuschließen wegen…“ Und Blondi ist davongefahren.
„Ich mache das schon 10 Jahre so und bin noch nie liegengeblieben!“
Richtige Antwort: „Ich fahre mal zur Sicherheit hinter Ihnen her bis zur nächsten Tanke, da können wir ja noch einen Expresso trinken!“
Abonnieren
Posts (Atom)