Freitag, 12. Dezember 2014

Männer sterben auch dumm, aber dann spektakulärer

Männer seien risikobereiter, zeigt eine Studie der Darwin-Award-Auszeichnungen, bei denen Männer dominieren. Aber stimmt das? Frauen sterben tatsächlich meist bei recht dummen Vorfällen, Männer dagegen liegen bei den spektakulären Todesfällen vorn.

Wo sterben die meisten Frauen? Haushaltsunfälle liegen da weit vorn, bei Singles sogar häufiger als bei Müttern mit Kindern. Häufige Todesfälle, die oft nicht erwähnt werden:


  • Haushaltsunfälle: Frauen fallen beim Gardinenaufhängen aus dem Fenster 3. Etage aufwärts, sie bekommen beim Hausputz einen Herzinfarkt, sie stürzen beim Kartoffelschälen ins Steakmesser, sie enteisen den Kühlschrank mit dem Messer und ersticken an ausströmenden giftigen Gasen wie Ammoniak des entstehenden Lecks, sie legen Rattengiftköder in Mausefallen und essen die Köder dann selber.
  • Waschmaschinen töten mehr Frauen als Jack the Ripper. Klassiker ist das Öffnen der Klappe wenn noch Wasser drin steht und dann mit nassen Händen und den Füssen im Wasser an der eingeschalteten Waschmaschine herumfummeln und einen Stromschlag bekommen. 
  • Haar-Färbemittel, Schönheits-Chemikalien und andere Chemikalien töten ebenfalls viele Frauen. Klassiker ist falsch angerührtes oder eingeatmetes Wasserstoffsuperoxyd.
  • Fernseher werden feucht abgewischt, gern auch wenn der Stecker noch steckt oder der Fernseher noch eingeschaltet ist. Bei Flachbildschirmen zwar immer seltener, aber Röhrengeräte gibt es immer noch...
  • Die Badewanne ist ebenfalls ein wahrer Frauenkiller; Zu sterben wie Rainer Barschel kriegen Frauen auch gut hin, insbesondere mit beeäubenden Badezusätzen mit ätherischen Ölen, diversen Bioprodukten oder auch Erkältungsbädern; immer wenn Sie alleine in der Wohnung ist, die Badezimmertüre von innen abgeschlossen ist und auch sonst niemand aufpassen oder helfen kann. Beliebt ist auch immer noch der Fön oder neuerdings auch Haarglätter oder el. Epilierer oder ähnliches elektrisches Hilfsmitten in der Badewanne.
  • Lampe feucht abwischen - ein zunehmender Zweig; Die alten Glühbirnen konnte Sie oft noch überleben, aber neuere Energiesparlampen mit Hochspannungsteil oder andere neuere Geräte sorgen für zunehmende Todesraten. 
  • Beliebt sind auch hochtemperaturbeständige Bratfette; Ohne Fleisch drin kann man die wirklich superheiss erhitzen, ohne daß sich was tut und ohne daß die zu kochen anfangen. Irgendwann fangen die dann plötzlich ohne Vorwarnung zu brennen an, und jetzt einen kräftigen Schuss Wasser in das viel zu heisse Fett, alles in der leicht brennbaren Design-Einbauküche - ein Standardtrick der unerfahrenen Hausfrau!
  • sie kommen mit der Schürze in die Rührmaschine und werden erdrosselt - oder auch andere komplexere Haushaltsmaschinen können Frauen desaströs falschbedienen - denn im Gegensatz zu Männern, die meist nur hochwertiges Handwerkszeug mit Sichereitszertifikaten anschaffen und die Gebrauchsanleitung lesen, schaffen sich Frauen vorzugsweise Designmaschinen an und lesen kaum die Gebrauchsanleitung. Und so können Design-Kaffeemaschinen mit simplem Expresso schwere Verbrühungen verursachen, die dauerhaft entstellen oder blind machen;  Beliebt ist auch das Reinigen der el. Brotschneidemaschine mit Strom noch angeschlossen und einsames Verbluten, wenn man ohne Zeigefinger das Handy nicht mehr bedienen kann um den Notarzt zu rufen.
Also: Männer sterben auch blöd, aber spektakulärer! Dann lasst ihnen doch den Spass!

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Die Busen-Cam gibts, jetzt auch die Po-Cam. Aber die Portemonaie-Cam?

Bei youtube gibt's die Busen-Cam, versteckt im Ausschnitt, die zeigt, daß alle Männer immer hierher schauen. Jetzt gibt es auch die Po-Cam, versteckt am Gesäß, die ebenfalls die Blicke der Männer gnadenlos aufzeichnet.  Aber jetzt wird zurückgeschossen! Jetzt gibt es für Männer die Portemonaie-Cam, versteckt in der Brieftasche mit Kreditkarten; Sie zeichnet bei einem Gang durch's Kaufhaus am Parkautomaten, an der Kasse oder beim zwanglosen Suchen nach der Krankenkassenkarte gnadenlos die Blicke aller Blondinen auf! Viel Spass!

Samstag, 6. Dezember 2014

Was bedeuten die farbigen Haken bei Whats'app?

Was bedeuten die farbigen Haken bei Whats'App eigentlich? Hier die Antwort:

./     (grün)                    beim Server angekommen
././   (grün)                    an Empfängerdienst angekommen
./     (blau)                    murxe gerade am Smartphone rum was da geklingelt hat
././   (blau)                    gelesen
./     (gelb)                    überlege was das soll und wer das war und wiso
././   (gelb)                    ja, verstanden
./     (rot)                      tratsche gerade mit meinen Freundinnen was ich antworten soll
././   (rot)                      weiss die Antwort aber warte noch eine Zeit mit dem Senden damit keiner
                                     denkt ich hätte das nötig